Skip to main content

Darmsanierung

Ca. 2 kg unseres Körpergewichts machen die Bakterien aus, die in unseren Organen, so auch auf der Haut aber vor allem im Darm wohnen. Seit einigen Jahren wächst damit die medizinische Klarheit, dass der Darmsanierung eine große Rolle beim Erhalt unserer Gesundheit zukommt. Dieses unglaubliche Organ stellt mit ca. 300 bis 500 qm unser größtes Kontaktorgan mit der Umgebung dar. Innerhalb einer Darmsanierung wird dieses Wunderwerk der Natur mit seinen 1014 bis 1015 Bewohnern berechtigter Weise für einen längeren Zeitraum in den Mittelpunkt gestellt. Bei einer Darmsanierung in meiner Praxis wird zuerst eine Stuhlanalytik erhoben, die genaue Auskunft darüber gibt, wie es der Bauchspeicheldrüse, den Darmschleimhäuten und ihren Bewohnern geht. Was ist entzündet (Colitis), durchlässig (Leaky Gut), zu schwach (Pankreasinsuffiziens), fehlbesiedelt (Bakterien, Pilze), zu basisch oder zu sauer (ph-Wert Darm)?

Natürlich kann eine Darmsanierung auch ohne eine Stuhlanalyse vorgenommen werden, wenn die finanzielle Situation es nicht zu lässt (Laborkosten für Basisdarmcheck: zwischen 100 und 220€/ Krebsdiagnostik 50€ / Glutencheck 45€). Auf Grund der aktuellen Körpersymptome und mit Unterstützung der bioenergetischen Austestung kann auch so die Gestaltung der Darmsanierung besprochen werden. Ob mit oder ohne Stuhlanalyse - eine Darmsanierung trägt mannigfaltig zur Stärkung unserer Gesundheit und psychischen Stabilität bei. Es geht hierbei nicht nur um eine Reinigung sondern vor allem um eine antientzündliche Therapie, die mit einer Gesundung der Schleimhäute einhergeht und auch Heilpflanzen z.B. Gerbstoffdrogen, wie die Eichenrinde oder die Cistrose mit einbezieht. Erst wenn die Schleimhäute durch die Darmsanierung wieder aktiv und lebendig sind, können die fehlenden Bewohner sprich Bakterienarten sich wieder durch eine längere Einnahme von Probiotika ansiedeln.

Eine Darmsanierung ist in jedem Fall ein Prozess, der je nach Art der Symptomatik seine eigene Zeit braucht. Natürlich geht es in diesem Prozess auch um das Herausfinden von Belastungen, die unser Darm durch unsere tägliche Art der Ernährung und unseren Umgang mit Stress erfährt. Deshalb ist das Angebot zur Darmsanierung in meiner Praxis immer mit der Einladung zur bewussten Entspannung im Alltag und dem Überdenken und Verändern von Ernährungsgewohnheiten verbunden. Auch die Akupunktur wird zur Stärkung des Darmes eingesetzt.

Cara Rasmuß (Naturheilpraxis seit 2007)